Posts mit dem Label Alvar Beyer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alvar Beyer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 12. Juni 2013
Dienstag, 28. Mai 2013
may line is my line - Impressionen
"In der Ausstellung überschreitet die Zeichnung nicht selten die Grenzen des Mediums; sie findet mit der zentralen Orientierung an der Linie aber immer wieder zu sich selbst zurück. Dabei offenbart die Linie der Zeichnung hier ihr weit gespanntes Potential: Wir treffen auf die Präzision der Linie wie auf die Linie in Auflösung, die Linie als Zeitspur und die Linie als Fragment, die fabulierende Linie und die Linie als ein herausdestilliertes Konzentrat.
Julia Brodauf und Felix Müller haben als Untertitel bzw. als Motto der Ausstellung eine nicht ganz unbekannte Sentenz von Paul Klee gewählt: „Zeichnen ist die Kunst, Striche spazieren zu führen“. Wenn wir, wie soeben, den Linien der Arbeiten folgen, so ist dies vielleicht auch ein Spaziergang, eine forttragende Wanderung, die hier in der Ausstellung immer neue Aspekte von Zeichnung freigibt. Es ist aber kein leichter, tänzelnder Spaziergang, wie Klees Worte vielleicht nahe legen könnten, sondern ein komplexer, materialorientierter und höchst opulenter."
(Dr. Claudia Beelitz zur Ausstellungseröffnung)
mehr Bilder:
may line is my line - Eröffnungsrede von Dr. Claudia Beelitz
Die Ausstellung May
line is my line
vereinigt 14 aktuelle künstlerische Positionen der Zeichnung. Julia
Brodauf und Felix Müller haben sie kuratiert und loten mit der
Ausstellung die unerschöpflichen Möglichkeiten des Mediums
Zeichnung in einem weit gespannten Rahmen aus. Ihre Auswahl erfolgte
nicht nach thematischen Kriterien. Gleichwohl ist der Präsentation
eine thematische Ordnung inhärent, die sich beim Gang durch die
einzelnen Räume derAusstellung erschließt. Ich möchte in meiner
kurzen Einführung nicht der Ordnung der Ausstellung folgen, sondern
einen anderen, alternativen Zugang eröffnen; ich möchte nach der
Linie fragen. Wie gehen die Künstlerinnen und Künstler der
Ausstellung mit der Linie, diesem zentralen Moment, der Zeichnung um?
Wie nutzen sie das Potential der Linie?
Donnerstag, 2. Mai 2013
may we introduce: Alvar Beyer
![]() |
Alvar Beyer - Weiße Treppe, 2012 |
Alvar Beyer konstruiert parallel zu Natur. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit einem beruhigten und meditativen Blick auf Landschaft und zergliedert gleichzeitig das eigentlich Natürliche in geometrische Konstruktionen. Dies führt ihn zu minimalistischen, reduzierten Formen und monochromen Farbflächen. Die Zeichnung ist für Alvar Beyer zum einen das Analysewerkzeug, mit dem er das Bild in Dreiecks- und Kreisformen zerlegt und neu zusammensetzt. Zum anderen nimmt die Linie in seinen Arbeiten die zentrale Rolle ein: Die scharfen Begrenzungen der monochromen Flächen stehen als maßgebliches Gestaltungselement im Fokus von Bildraum und Bildperspektive. Alvar Beyer, geboren 1972, stammt aus der Leipziger Schule der figurativen Malerei rund um Neo Rauch und Arno Rink und schlug doch einen anderen Weg ein. Reisen und Arbeitsaufenthalte führten ihn nach Asien und Indien und beeinflussten ihn dahingehend, nach einen Ausdruck für Konzentration und Ausgewogenheit zu streben.
www.alvarbeyer.de
Abonnieren
Posts (Atom)